
Mit uns wandern Sie gesund!
Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Es untergliedert sich in die Sächsische (Deutschland) und in die Böhmische Schweiz (Tschechien).
Den Namen Sächsische Schweiz prägten zwei Schweizer Künstler (Adrian Zingg und Anton Graf) im 18. Jahrhundert, die an die Dresdner Kunstakademie berufen wurden. Der Anblick dieser Landschaft erinnerte sie an ihre Heimat und berichteten davon in ihren Briefwechseln.
Die unglaubliche Vielfalt der Region macht das Wandern im Elbsandsteingebirge zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dabei treffen die verschiedensten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Immer wieder sind diese eindrucksvollen Reste einer jahrtausendalten Naturlandschaft eine Reise wert. 1.200 km markierte Wanderwege führen durch die einzigartige Sächsische Schweiz. Dabei begegnet man mystischen Tälern, grünen Wäldern, atemberaubenden Felsformationen und faszinierenden Panoramen.
Wir haben für Sie Tipps und Tricks zum gesunden Wandern zusammengetragen und auch ein paar Wanderrouten zusammengestellt, die besonders für das Wandern mit Kindern geeignet sind.