220531PH_Service_884x625

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Wir möchten, dass Sie lange gesund und fit bleiben. Eine bewusste Lebensweise erhöht dabei deutlich Ihre Chance. Wir möchten Sie unterstützen und geben Ihnen Tipps zur gesunden Bewegung, saisonale Rezepte und beraten Sie zu typischen Erkrankungen (z.B. Erkältung, Pollenallergie, Sonnenbrand) in der jeweiligen Jahreszeit.

Beginnen möchten wir mit unseren Monatstipps für Januar, Februar und März. Die weiteren Tipps veröffentlichen wir dann immer quartalsweise.

Wir freuen uns Sie das ganze Jahr optimal beraten zu können.

 

Januar | Warm-Up fürs Skifahren

Skifahren ist im Winter eine sehr beliebte Sportart. Doch gerade dabei ist eine gründliche Erwärmung notwendig um den Körper auf die sportliche Tätigkeit vorzubereiten. Bitte bedenken Sie das es sehr wichtig ist vor dem Skiurlaub das nötige Fitnesslevel zu erreichen.

1. Auf der Stelle laufen:
Sie starten mit einigen schnellen Schritten auf der Stelle um den Kreislauf und die Durchblutung anzuregen.

2. Hampelmann:
Danach folgt der Hampelmann. Die Übung aktiviert die Oberschenkelmuskulatur und trägt zur Verbesserung der Koordination bei.

3. Hüftkreisen:
Diese Übung hilft um den Körper aufzulockern und ein bisschen Bewegung in die Körpermitte zu bringen.

4. Beinschwingen:
Wir starten mit einem Bein von vorn nach hinten. Danach seitlich von links nach rechts. Alles mit einem gestreckten Bein. Ca. 20 Wiederholungen pro Bein pro Richtung sind ein guter Anfang. Diese Übung aktiviert besonders die Leisten- und Hüftgegend.

5. Bein anheben:
Hier wird das Bein im rechten Winkel (auch mit Ski möglich) angehoben und oben kurz gehalten. Danach wird das Bein gewechselt. Jedes Bein sollte ca. 10-15 mal angehoben werden.

6. Kniebeugen:
Als nächstes folgen klassische Kniebeugen. Dabei so tief wie möglich gehen, um die Gesäßmuskulatur zu aktivieren. Außerdem gerne etwas schwungvoll an die Übung herangehen.

7. Armkreisen:
Anschließend lockern wir Schultern und Oberkörper mit der Rotation der Arme. Suchen Sie sich ruhig verschiedene Tempi und Winkel für diese Übung um sie etwas zu variieren.

Danach folgt die Dehnung: Besonders wichtig sind die Leiste und der hintere Oberschenkel!
Aktivierung mit Kindern: Gern können Sie Spiele wie Fangen spielen oder eine Schneeballschlacht machen. Die Muskulatur wird warm und man hat Spaß dabei.

Februar | Saisonkalender

Sie achten bei Ihrer Ernährung auf saisonale und regionale Produkte? Dann ist unser Saisonkalender genau das Richtige für  für Sie. Hier erhalten Sie Übersicht aller heimischen Obst-und Gemüsesorten, die Sie hervorragend in Ihre Mahlzeiten einbauen können.

März | Kartoffelsuppe

Eine heiße und cremige Kartoffelsuppe ist genau das Richtige, wenn es draußen einfach nicht wärmer wird. Wir haben dafür das passende Rezept. Wir wünschen guten Appetit.

April | Lesetipp

Zu einer gesunden Lebensweise zählt auch sich regelmäßig zu entspannen. Machen Sie sich es dafür auf der Couch oder Sessel bequem und greifen Sie zu einem guten Buch. Unsere Leseempfehlung ist »Zwischen Welten« von Julie Zeh und Simon Urban:

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.

Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen. In einem offenen und sehr emotionalen Austausch per E-Mail und WhatsApp wollen sie einander ganz neu kennenlernen und sich gegenseitig aus ihren Welten erzählen – aus dem Leben im Elfenbeinturm der Hamburger Kultur-Elite und aus der erdverbundenen brandenburgischen Agrar-Existenz. Steckt hinter der alten Freundschaft vielleicht sogar eine verhinderte Liebe? Doch während Stefan und Theresa einander näher kommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierte Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. So sehr sie sich bemühen, die Politik aus ihrer Freundschaft herauszuhalten – es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken, oder sind es gerade enttäuschte Gefühle, die die Konflikte so unüberwindbar machen?

Als sich am Ende Theresas und Stefans Wege auf völlig unerwartete Weise kreuzen, müssen beide erkennen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer man ist.

Mai | Zecken

Mit dem Ergrünen der Natur tritt auch ein echter Plagegeist wieder in Erscheinung: Die Zecke. Wir haben 7 Tipps für Sie, mit dem Sie sich vor Zecken schützen können:

  1. Meiden Sie hohes Gras und die Vegetation am Wegesrand.
  2. Tragen Sie lange und geschlossene Kleidung.
  3. Helle Kleidung hilft, Zecken frühzeitig zu entdecken.
  4. Zecken lauern häufig im Unterholz. Stecken Sie daher die Hosen in die Socken.
  5. Verwenden Sie zeckenabweisende Mittel.
  6. Suchen Sie zu Hause den gesamten Körper und die Kleidung nach Zecken ab.
  7. Informieren Sie sich zur FSME-Impfung und sorgen Sie beim Aufenthalt in Risikogebieten vor.
Juni | Saisonales Obst und Gemüse

In unserem Saisonkalender Juni erhalten Sie eine Übersicht aller heimischen Obst- und Gemüsesorten, die Sie bei Ihrer Ernährung berücksichtigen können.

Juli Reiseapotheke

Wie auch immer Sie dieses Jahr Ihren Urlaub verbringen – eine gut sortierte Reiseapotheke gehört in jedes Gepäck. Mit unserer Checkliste können Sie überprüfen, ob Sie alles dabei haben und ggf. ergänzen. Gern beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke, damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können.

August | Bruschetta

August ist Tomatenzeit. Für den Klassiker Bruschetta haben wir das passende Rezept. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen.

September | Saisonkalender

Mit unserem Saisonkalender September erhalten Sie eine Übersicht aller heimischen Obst- und Gemüsesorten, die Sie bei der Zubereitung von leckeren Herbstgerichten berücksichtigen können.